Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.

15. Dezember 2022

Die Energie wird knapp – auch in der Schweiz, die von Energielieferungen aus dem Ausland abhängig ist.

Gerade im Winter wird eine Strommangellage problematisch. Genau dann werden Heizungen, Licht und Warmwasser von der Bevölkerung am meisten gebraucht. Deshalb ist es wichtig, den Energieverbrauch insgesamt zu senken. Andernfalls drohen Verbrauchseinschränkungen, Verbote und zuletzt zyklische Stromabschaltungen.

In dieser Situation kann es sich die Schweiz nicht mehr leisten, Energie zu verschwenden. Es sind alle gefordert, den Stromverbrauch im Alltag deutlich zu reduzieren. Dies geht bereits mit einfachen Massnahmen, ohne an Lebensqualität einzubüssen

Weitere Informationen

Der Kanton Nidwalden hat auf seiner Webseite eine Informationsseite zur drohenden Strommangellage aufgeschaltet, um die Bevölkerung kurz und prägnant auf Ausgangslage, Stromspar-Tipps, Info-/Downloadportal und Hotline von EnergieSchweiz hinzuweisen. Die Seite ist unter www.nw.ch/nicht-verschwenden abrufbar und lehnt sich an die Kampagnen-Webseite des Bundes: www.nicht-verschwenden.ch. Die Seite wird bei Bedarf laufend aktualisiert und ergänzt.

Link Notfalltreffpunkte in Nidwalden: www.nw.ch/notfalltreffpunkte

 

Logo Energie ist knapp
Logo Energie ist knapp