Gemeinderat setzt sich neue Ziele für die Zukunft
An seiner Klausur vom 23. September 2025 setzte sich der Gemeinderat mit seiner strategischen Ausrichtung auseinander. Schwerpunkte der Zukunft sind die Liegenschaften, die Erarbeitung des Siedlungsleitbildes sowie die operativen Mehrjahresplanungen. Spannende, jedoch auch kostenintensive Projekte kommen auf die Gemeinde zu.
Wohin will sich die Gemeinde Emmetten entwickeln? Mit dieser Frage setzten sich der Emmetter Gemeinderat gemeinsam mit der Geschäftsleitung auseinander. "Wir wollen vorausschauender arbeiten, darum machen wir uns bereits jetzt Gedanken dazu, was ab dem Jahr 2027 passieren soll", informiert Gemeindepräsident Toni Mathis. Dabei kam der Rat zu folgendem Ergebnis:
Das Siedlungsleitbild wird erarbeitet
Im Rahmen der Umsetzung der Liegenschaftsstrategie erkannte der Gemeinderat, dass u.a. nebst dem Bedürfnis nach neuen Räumlichkeiten für die Vereine, die Schule, den Werkhof und die Verwaltung auch der Verkehrsfluss durch Emmetten, die Schulwegsicherheit, die Gewerbeentwicklung und der öffentliche Verkehr Themen sind, welche die Gemeinde künftig beschäftigen. Aus diesem Grund will der Gemeinderat das Siedlungsleitbild den neuen Gegebenheiten und Herausforderungen anpassen. "Wir schauen Emmetten als Ganzes an und wollen eine möglichst ganzheitliche Entwicklung erreichen", sagt Gemeindevizepräsident Daniel Krucker. Aus diesem Grund soll das Siedlungsleitbild (inkl. Verkehrsrichtplan) überarbeitet werden. Damit will der Rat die Basis für eine gesunde Entwicklung von Emmetten schaffen. Die anfallenden Kosten überschreiten die Finanzkompetenz des Gemeinderats, weshalb die Gemeindeversammlung dem Projekt zustimmen muss. "Wir hoffen, dass wir der Stimmbevölkerung im Mai 2026 einen entsprechenden Antrag zur Beschlussfassung unterbreiten können", ergänzt Gemeindepräsident Toni Mathis.