2025. Herbstwanderung. ORS

Einige Impressionen zur Herbstwanderung der ORS.

Unser Programm bestand dieses Jahr aus dem Besuch der Ausstellung "Leben, was geht!" im Nidwaldner Museum, einer Stadtrallye durch die historischen Gassen von Stans, ein gemeinsames Picknick am Ufer des Vierwaldstättersees sowie einer anschliessenden Wanderung von Beckenried nach Emmetten.

Ausstellung "Leben, was geht!" im Nidwaldner Museum

Die Ausstellung im Nidwaldner Museum (Winkelriedhaus) befasste sich mit dem wichtigen, aber oft tabuisierten Thema Suizid. Sie wurde von der Gesundheitsförderung Nidwalden als Gastausstellung konzipiert. Anhand von Infopanels, Installationen und Podcasts ("Living Books") wurden wir dazu eingeladen, uns dem Thema auf Augenhöhe zu nähern und in den Dialog zu treten. Das Ziel der Ausstellung war die Sensibilisierung und Prävention.

Wanderung von Beckenried nach Emmetten

Nach dem Museumsbesuch starteten wir die Wanderung. Vom Startpunkt in Beckenried aus führte der Weg entlang des Vierwaldstättersees zur Risletenschlucht. In der Schlucht konnten wir die Kraft des Wassers bewundern, das sich tief in das Gestein geschnitten hat. Hier gibt es auch einen beeindruckenden Wasserfall, der über mehrere Becken in den See stürzt. Auf dem weiteren Weg nach Emmetten genossen wir immer wieder herrliche Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt.